Navigation
Professur für Neuere und Neueste Geschichte Westeuropas
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sie sind hier:
Startseite
Info
Es sind keine Termine bekannt.
Neuerscheinungen
Empires. Eine globale Geschichte 1780-1920
Nation, Militär und Gesellschaft.Die französische Nationalgarde in Rennes, Lyon und Paris, 1814–1848
Colonial Internationalism and the Governmentality of Empire, 1893–1982
Universalistisches Ideal und koloniale Kontinuitäten : Die »harkis« in der Fünften Französischen Republik
Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich 1680-1820, Heft 22, Opinion publique, Révolution, Contre-révolution
Cosmopolitan Conservatisms: Countering Revolution in Transnational Networks, Ideas and Movements (c. 1700‒1930)
Nachrichten
Friedrich-Ebert-Preis der Forschungsstelle Weimarer Republik und des Vereins Weimarer Republik für die Dissertation von Stefan Schubert
23.01.2023
Prof. Dr. Jörn Leonhard im SWR2 Forum „‘Im Westen nichts Neues‘ bei Netflix – Wie aktuell ist Remarques Roman?“
27.10.2022
Preis der Wolf-Erich-Kellner-Gedächtnisstiftung 2022 geht an Theo Jung für seine Habilitationsschrift "Qui Tacet"
04.10.2022
Fedor-Lynen-Fellowship der Humboldt Stiftung an der University of Berkeley, USA für Dr. Friedemann Pestel (1.4.2022 bis 31.3.2023)
04.04.2022
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Startseite
Schnellzugriff
Personen/Kontakt
Forschung
Lehrveranstaltungen (pdf)
Aktuelles Kolloquium (pdf)
Historisches Seminar
Navigation
Personen/Kontakt
Forschung
Lehrveranstaltungen (pdf)
Aktuelles Kolloquium (pdf)
Historisches Seminar
Nachrichten
Friedrich-Ebert-Preis der Forschungsstelle Weimarer Republik und des Vereins Weimarer Republik für die Dissertation von Stefan Schubert
23.01.2023
Prof. Dr. Jörn Leonhard im SWR2 Forum „‘Im Westen nichts Neues‘ bei Netflix – Wie aktuell ist Remarques Roman?“
27.10.2022
Preis der Wolf-Erich-Kellner-Gedächtnisstiftung 2022 geht an Theo Jung für seine Habilitationsschrift "Qui Tacet"
04.10.2022
Fedor-Lynen-Fellowship der Humboldt Stiftung an der University of Berkeley, USA für Dr. Friedemann Pestel (1.4.2022 bis 31.3.2023)
04.04.2022